Unser Programm für das Jahr 2025
Unsere Vision
Wir möchten das Innere der Menschen zum Schwingen bringen, Freiräume für Kreativität schaffen, sie anregen und ermuntern, Kunst im weitesten Sinne und in all ihren Facetten aktiv zu erleben und mitzugestalten. Die kulturelle Dominanz und die Faszination welche die Vernetzung der verschiedenen Genres der Veranstaltungen ausstrahlen, lockt immer mehr Besucher in unser Kulturzentrum. Wir wollen mit unseren Veranstaltungen die Möglichkeit bieten, Unbekanntes zu entdecken, sich auszuprobieren, eigene Ressourcen zu erkennen und auszuschöpfen, sei es als Besucher, aktiver Teilnehmer an Veranstaltungen oder als Hobby. Wenn wir das für unsere Gäste erreichen, ist unsere Vision Wirklichkeit geworden.
Übersicht 2025:
23.März
15:00 Uhr
Ausstellung „Ukrainische Kunst – ein Tagebuch"
danach
16:00 Uhr
Musik Gesang und Tanz „Allonge“
27. April
15:00 Uhr
Gesang in der Welt
18.Mai
15.00 Uhr
Ausstellung „Interpretation bekannter Bilder "
08.Juni
15:00 Uhr
"Kunst: offen in Sachsen"
Ausstellung 25 Jahre Theaterprojekte des Centro Arte Monte Onore e.V.
09. Juni
15:00 Uhr
Vortrag „Die Wanderungen der Tiere“
08. und 09. Juni
15:00 Uhr
Musik, Tanz und Spiel im Park „Venezia und die Commedia dell arte“
29. Juni
16:00 Uhr
Musik, Tanz und Spiel im Park „Musik aus aller Welt“
27. Juli
15.00 Uhr
Ausstellung
„forme migranti“ (immigrierte Formen)
24. August
16.00 Uhr
Musik, Tanz und Spiel im Park „Abenteuer im Orient“
Tag des offenen Denkmals
14. September
15:00 Uhr
Installation im Park „Der Friedensvogel
16:00 Uhr
Musik, Tanz und Spiel im Park „Spanische Lieder“, „La Muy Ilustre e Andariega“
28. September
16.00 Uhr
"Zwei Kontinente - aber ein Bild"
Friedliche Bilder aus Kiev und Jerusalem
ein Vortrag von Prof. Marek Pozniak im Forum der Künste
12. Oktober
15.00 Uhr
Inselwelt im Nordatlantik
Mit Thomas Loefke
Klanglandschaften für Keltische Harfe - mit Lichtbildern auf Großleinwand
09. November
15:00 Uhr
Ausstellung „Sechs mal Sex – Erotik in der Welt“
16:00 Uhr
Lesung mit Musik und Gesang „1001 Nacht“
19. November
15:00 Uhr
„Cantate Domino – Singet dem Herrn“
Ein musikalischer Kunstgenuss mit dem Vokalensemble „Cantemus“ aus Mittweida unter der Leitung von Wolfgang Schwabenicky
13: Dezember
18:00 Uhr
Weihnachtsveranstaltung „Eine Weihnachtreise in Italien“
Änderungen vorbehalten.